-
Der Warenkorb ist leer.
-
- Audio · Video · Multiroom (7)
- Baumarkt (9)
- Beleuchtung (29)
-
Elektromaterial (1387)
- CEE / Kraftstrom (16)
- Elektrobedarf (1)
- Kabelkanal (27)
- Schaltschrankbau (3)
- Schalterdosen (3)
- Schalterprogramme Aufputz (148)
-
Schalterprogramme Unterputz (1403)
- Anthrazit (122)
- Creme (103)
- Gold / Goldfarben (123)
- Holz Optik - Eiche (122)
- Holz Optik - Kirsche (103)
- Holz Optik - Walnuss (89)
- Pastell Farben (99)
- Schwarz (123)
- Silber / Silberfarben (95)
- Titan / Metall Optik (105)
- Weiss (123)
- Zubehör
- Verteiler Aufputz (6)
- Verteiler Unterputz / Hohlwand (6)
-
Gebäudeautomation KNX (223)
- KNX Aktoren (80)
- KNX Dimmer (16)
- KNX Eingänge (analog / Binär) (24)
- KNX Heizungssteuerung (3)
- KNX Hotellösungen (1)
- KNX Komplett Sets (2)
- KNX Lüftungssteuerung (1)
- KNX Melder / Sensoren (32)
- KNX Spannungsversorgung (12)
- KNX Sprachsteuerung (18)
- KNX Systemgeräte (3)
- KNX Taster
-
Touchpanel für KNX (28)
- 1Home (16)
- ayControl (16)
- B-Con (16)
- Basalte Home (16)
- Busch Jäger Touch Panel (47)
- CometVisu (16)
- CONROX (16)
- Control4 (16)
- Cubevision (16)
- DIVUS KNX Server (16)
- Easykon (16)
- Eibport (16)
- Eisbär (16)
- Feller Homeserver (31)
- GIRA Facilityserver (12)
- GIRA Homeserver (5)
- GIRA X1 / S1 (16)
- HAGER Domovea (16)
- HAGER Easy (16)
- Homelynk (16)
- JUNG Smart Visu Server (16)
- MDT Objektserver VisuControl Easy (16)
- PEAKnx YOUVI (16)
- Theba theServa (16)
- ThinKNX (16)
- Wiser (16)
- Xsolution / Xhome Server (5)
- Xsolution / Xhome Visualisierung (16)
- Touchpanel mit KNX Visualisierung (59)
- Hersteller (71)
- Gebäudeautomation Modbus (72)
- Gebäudeautomation Siemens (92)
-
Smart Home (25)
- Software / Visualisierung (1)
- Sprachsteuerungen (1)
-
Touchpanel (25)
- Alexa Smart Home (16)
- Bosch Smart Home (16)
- Busch Jäger free@home (16)
- D-Link (16)
- Devolo Home Control (16)
- Digitalstrom (16)
- Eurotronic (16)
- FHEM (16)
- Fibaro (16)
- Google Home (16)
- Home Connect (16)
- Homematic IP / CCU3 (16)
- Home Pilot / Rademacher (16)
- Hornbach (16)
- iHaus / Smart Living (16)
- innogy (16)
- io Broker (25)
- Logitech (16)
- Loxone (16)
- Magenta Smart Home (16)
- Medion (16)
- myGEKKO (16)
- Nest (16)
- Netgear (16)
- Ring (16)
- RWE / Digitalzimmer (16)
- Samsung Smart Things (16)
- Siri / Apple Homekit (16)
- Smart Life / Smart Living (16)
- Tado (16)
- TP-Link (16)
- Trust SmartHome (16)
-
Touch Panel / all in one PCs (216)
- ANDROID (Wandeinbau / Aufputz) (12)
- ANDROID (Tablets) (1)
- WINDOWS (Wandeinbau / Aufputz) (17)
- LINUX (Wandeinbau / Aufputz) (16)
- Touch Monitor (Wandeinbau / Schaltschrank) (18)
- HMI Touch Panel (20)
- KNX Touch Panel (27)
- Meeting Room Display (6)
- Concierge / Hotel (1)
-
Türsprechanlagen (113)
- IP Türsprechanlagen (59)
- 2 Draht Türsprechanlagen (54)
- Boutique (16)
KNX Lüftungssteuerung
KNX Lüftungssteuerung
KNX Lüftungsanlage
Heutzutage ist eine Be- und Entlüftung der Standard einer modernen Immobilie und genausowenig wegzudenken wie eine Heizung. In keinem modernen Haus wid heutzutage auf eine Lüftungsanlage verzichtet. Lüftungsanlagen sind heutzutage sehr effizient und erhöhen den Komfort bei gleichzeitiger Kostensenkung. Eine Lüftungsanlage dient auch dem Erhaltung der Bausubstanz und schafft, bei richtigem Einsatz, ein behagliches und komfortables Wohlfühlklima. Damit eine Lüftungsanlage effizient eingesetzt werden kann bedarf es einer zuverlässigen Lüftungssteuerung. Im Berecih der Gebäudeautomation mit KNX kann die Lüftungssteuerung sehr komfortabel eingebunden werden. Mit Hilfe des EIB / KNX Bus stehen Ihnen dafür zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Eine KNX Lüftungssteuerung kann also recht einfach umgesetzt werden, da für den KNX Bus zahlreiche Geräte und Sensoren für die Lüftungssteuerung angeboten werden.
Wie funktioniert die KNX Lüftungssteuerung?
Je nach Lüftungsanlage ist eine Lüftungssteuerung sehr einfach bis hochkomplex. Einfache Lüftungsanlagen beschränken sich auf das Zu- und Abschlaten von Lüftern. Es liegt kein Regelverhalten vor und auch keine Einflußnahme von Sensoren. Solche sehr einfache Lüftungssteuerung finden Sie in vielen Badezimmern. Der Lüfter wird beim Licht einschalten eingeschaltet (teilweise mit Zeitverzögerung) und beim Licht ausschalten wieder ausgeschaltet (hier meistens mit Zeitverzögerung). Diese einfache Form der Lüftersteuerung ist natürlich eher ungeeignet für eine Lüftungsanlage im Einfamilienhaus oder auch die Wohnraumlüftung. Hier bedarf es mehr Präzision und Steuerung. Um die Lüftungssteuerung zu präzisieren bedarf es den Einsatz von Sensoren. Dies können Luftgütesensoren, Feutchtigkeitssensoren, Temperaturfühler, CO2 Fühler und vieles mehr sein. Für den effizienten Einsatz der Lüftung werden die Werte der Sensoren ausgewertet und daraus die bestmögliche Be- und Entlüftung ermittelt. Je mehr Sensoren verbaut sind, desto komplexer, aber auch präziser, kann die Lüftungssteuerung arbeiten.
Luftfeuchtigkeit regeln mit KNX
Zur Lüftungssteuerung gehören teilweise auch Kühlung, Heizung und Entfeuchtung. Diese können das Wohlfühlklima erheblich beeinflussen und das Raumklima deutlich angenehmer gestalten. Alleine das Zusammenspiel zwischen Luftfeuchtigkeitssensor und Entfeuchtung verhilft Ihnen im Sommer zu angenehmer Raumluft. Der Luftfeuchtigkeitssensor gibt der Lüftungssteuerung die Information über die aktuelle Luftfeuchtigkeit und diese kann dann bei Bedarf Entfeuchten oder auch Feuchtigkeit zuführen. Gleiches gilt für Kälte und Wärme. Je nach gewünschtem Sollwert kann die Lüftungssteuerung die Zuluft aufwärmen oder abkühlen. Dies spart zum einen Energie und hebt zum anderen den Komfort.