Zum Hauptinhalt springen
Bei Problemen im Rahmen der Paypal Zahlung ---->>>
NO/NC Bewegungsmelder für KNX – Bewegungssteuerung per potentialfreiem Kontakt

Große Auswahl

Wir bieten im Smart Home Shop eine große Auswahl verschiedener Smart Home Bewegungsmelder und Sensoren für die Automation an.

Günstige Preise

Sie finden in unserem Smart Home Shop eine große Bandbreite an Smart Home Bewegungsmelder und Sensoren zu unterschiedlichen Preisen.

Langlebigkeit

Wir testen Smart Home Bewegungsmelder und Sensoren in eigenen Projekten umfangreich auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.

Workshops

Wir verkaufen nicht nur Smart Home Bewegungsmelder und Sensoren, sondern bieten zu vielen Produkten auch Videos und Workshops an.

Tipp
8 fach KNX Binäreingang

44,80 €*
Schnellansicht

NO/NC Bewegungsmelder für KNX – Intelligente Bewegungssteuerung mit potentialfreiem Kontakt

Ein NO/NC Bewegungsmelder für KNX ist die perfekte Lösung, um klassische Sensorik in eine moderne KNX-Gebäudeautomation zu integrieren. Der Bewegungsmelder besitzt einen potentialfreien Schaltkontakt – wahlweise als NO (Normally Open) oder NC (Normally Closed) – und sendet bei Bewegungserkennung ein Schaltsignal, das über einen KNX Binäreingang direkt weiterverarbeitet werden kann. Damit lassen sich einfache Bewegungsmelder ganz ohne KNX-Native-Funktionalität in ein KNX-System einbinden. Ob Lichtsteuerung, Alarmfunktion oder Präsenzmeldung – durch den offenen Kontakt ist die Anwendung universell, flexibel und kosteneffizient. Besonders bei Nachrüstungen, Mischsystemen oder Projekten mit designabhängigen Meldern ist diese Lösung ideal.


So funktioniert die Einbindung in KNX

Der Bewegungsmelder wird an einen KNX Binäreingang (z. B. 2-fach oder 4-fach Modul) angeschlossen. Dieser wertet das Öffnen oder Schließen des Kontakts aus und gibt den Impuls an das KNX-System weiter. Die Konfiguration erfolgt ganz normal in der ETS (KNX-Software), wo Sie festlegen können:

  • Licht automatisch bei Bewegung einschalten

  • Präsenzstatus für HLK oder Alarmanlage setzen

  • Szenensteuerung bei Bewegung starten

  • Zeitverzögertes Ausschalten oder Reaktionen definieren

Diese Art der Einbindung ist besonders einfach umzusetzen, erfordert keine Spezialhardware und macht auch preisgünstige Bewegungsmelder KNX-fähig.


Vorteile eines NO/NC Bewegungsmelders in der KNX-Welt

✅ Kosteneffizient: Preiswerte Bewegungsmelder können integriert werden, ohne auf KNX-Sensoren angewiesen zu sein
✅ Designfreiheit: Es lassen sich auch stilistisch passende Sensoren anderer Hersteller nutzen
✅ Erweiterbar: Ideal für Nachrüstprojekte oder bestehende konventionelle Anlagen
✅ Flexible Montage: Innen und außen, Unterputz oder Aufputz, unabhängig vom Bussystem
✅ Breite Kompatibilität: Funktioniert mit allen KNX-Binäreingängen

Diese Lösung ist nicht nur clever, sondern auch zukunftssicher – denn die Schnittstelle kann jederzeit durch andere Sensoren mit Schaltkontakt ersetzt oder ergänzt werden.


Typische Einsatzorte:

  • Flure & Treppenhäuser

  • WC- & Technikräume

  • Eingangsbereiche

  • Keller- & Nebenräume

  • Garten- oder Außenüberwachung (mit IP-Schutzklasse beachten)