Zum Hauptinhalt springen
Bei Problemen im Rahmen der Paypal Zahlung ---->>>
NO/NC Melder – KNX-kompatibel für Rauch-, Wasser- & Bewegungsmelder

Große Auswahl

Wir bieten im Smart Home Shop eine große Auswahl verschiedener Smart Home Bewegungsmelder und Sensoren für die Automation an.

Günstige Preise

Sie finden in unserem Smart Home Shop eine große Bandbreite an Smart Home Bewegungsmelder und Sensoren zu unterschiedlichen Preisen.

Langlebigkeit

Wir testen Smart Home Bewegungsmelder und Sensoren in eigenen Projekten umfangreich auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.

Workshops

Wir verkaufen nicht nur Smart Home Bewegungsmelder und Sensoren, sondern bieten zu vielen Produkten auch Videos und Workshops an.

Tipp
8 fach KNX Binäreingang

44,80 €*
Schnellansicht

NO/NC Melder – Flexible Sensorintegration für Smart Home & KNX-Systeme

NO/NC Melder (Normally Open / Normally Closed) sind vielseitig einsetzbare Sensoren, die über einen potentialfreien Kontakt arbeiten. Sie dienen als Schaltschnittstelle zwischen Sensor und Steuerung und sind besonders in der modernen Gebäudeautomation gefragt. Durch ihren einfachen elektrischen Aufbau lassen sich NO- oder NC-Melder in nahezu jedes System integrieren – egal ob klassisch verkabelt oder über ein Bussystem wie KNX gesteuert. Die Melder senden beim Schaltvorgang entweder einen Öffner- (NC) oder Schließerkontakt (NO), wodurch der gewünschte Impuls an eine Steuerzentrale, ein Relaismodul oder einen Binäreingang weitergegeben wird. So entstehen intelligente Reaktionen auf Ereignisse wie Rauch, Wasser oder Bewegung – mit maximaler Systemfreiheit und Kompatibilität. Ideal für professionelle Anwendungen in Smart Homes, Gewerbebauten oder sicherheitsrelevanten Anlagen.


Einbindung in KNX – einfach, modular & zuverlässig

Die Kombination von NO/NC-Meldern mit KNX-Systemen ermöglicht eine einfache, aber wirkungsvolle Erweiterung vorhandener Automatisierungsprojekte. Über KNX Binäreingänge oder Multifunktionseingänge lassen sich die Signale der Melder direkt auswerten – ohne dass zusätzliche Logikbausteine notwendig sind. So können klassische Sensoren wie:

  • Rauchmelder mit potenzialfreiem Kontakt

  • Wassermelder zur Leckageüberwachung

  • Bewegungsmelder oder Türkontakte

nahtlos in die Smart-Home-Steuerung eingebunden werden. Die Auswertung erfolgt über die KNX-Logikzentrale oder direkt über Visualisierungsplattformen. Das bedeutet: Ein einfacher Kontakt reicht aus, um Szenen, Push-Benachrichtigungen oder sicherheitsrelevante Abläufe zu starten. Ein NO/NC-Melder wird damit zur Schnittstelle zwischen konventioneller Sensorik und digitaler Gebäudeintelligenz.


Vorteile & Einsatzbereiche

Der Einsatz von NO/NC-Meldern bietet viele Vorteile:

  • Hohe Kompatibilität: Systemoffen – funktioniert mit KNX, SPS, Relais, Gateway

  • Einfache Integration: Potenzialfreier Kontakt genügt

  • Flexibel erweiterbar: Kombinierbar mit Standard- oder Spezialsensorik

  • Langlebig & robust: Kein komplexer Aufbau, zuverlässige Funktion

  • Individuelle Nutzung: Für Alarm, Steuerung oder Szenen

Typische Einsatzbereiche:

  • Rauchmelder mit Relaiskontakt: Meldet Alarm direkt ans KNX-System, z. B. zur Lichtsteuerung, Sirene oder Benachrichtigung

  • Wassermelder (NO oder NC): Erkennt Leckagen und leitet das Signal an Ventilsteuerungen oder Push-Services weiter

  • Bewegungsmelder: Meldet Präsenz an eine KNX-Zentrale, auch ohne native Bus-Kommunikation

Mit einem NO/NC-Melder lassen sich viele nicht-busfähige Sensoren intelligent aufwerten – perfekt für individuelle Automatisierungslösungen, besonders bei Nachrüstungen oder Mischsystemen.