Große Auswahl
In dieser Kategorie präsentieren wir eine große Auswahl Smart Panel für Aufputz / VESA und Einbau
Konfigurierbar
In dieser Kategorie präsentieren wir eine große Auswahl Smart Panel für Aufputz / VESA und Einbau
Langlebigkeit
Alle Smart Panel wurden von uns vorab ausgiebig auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit getestet
Erklärvideos
Wir bieten zu vielen Smart Panel Erklärvideos, Workshop und umfangreiches Zubehör an.
Wieder vorrätig in ca. 29 Tagen
Nicht mehr lieferbar
Wieder vorrätig in ca. 59 Tagen
Wieder vorrätig in ca. 40 Tagen
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Nicht mehr lieferbar
Wieder vorrätig in ca. 19 Tagen
Wieder vorrätig in ca. 29 Tagen
Wieder vorrätig in ca. 19 Tagen
Wieder vorrätig in ca. 40 Tagen
Wieder vorrätig in ca. 40 Tagen
Wieder vorrätig in ca. 19 Tagen
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Wieder vorrätig in ca. 40 Tagen
Wieder vorrätig in ca. 19 Tagen
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Wieder vorrätig in ca. 29 Tagen
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Android Version – Panels mit Android 6 bis Android 14 im Überblick
Moderne Touchpanels, Smart-Home-Displays und Industrie-Tablets nutzen das vielseitige Android Betriebssystem als Steuerzentrale für smarte Anwendungen, Visualisierungen und Automationslösungen. Doch nicht alle Geräte laufen mit der gleichen Android Version. Je nach Modell und Einsatzzweck kommen Versionen von Android 6 (Marshmallow) bis hin zur aktuellen Android 14 zum Einsatz. Die Android-Version hat dabei direkten Einfluss auf Performance, Kompatibilität, Sicherheit und Bedienkomfort. Panels mit aktueller Software bieten mehr Funktionen, höhere Stabilität und eine bessere Unterstützung moderner Apps – während Panels mit älteren Versionen oft besonders kostengünstig und zuverlässig für einfache Steuerungsaufgaben eingesetzt werden.
Ob Sie ein Smart-Home-Panel mit Android 11 suchen, ein Industriepanel mit Android 9 benötigen oder Wert auf neueste Technik mit Android Version 14 legen – bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Android-Panels in verschiedenen Displaygrößen, Einbauarten (Wandeinbau, Schaltschrank, Aufputz) und mit unterschiedlicher Hardwareausstattung.
Android-Versionen im Vergleich – Unterschiede & Einsatzempfehlung
Hier ein Überblick über typische Android Versionen, die bei Touchpanels und Smart Displays zum Einsatz kommen:
Version | Merkmale & Vorteile | Einsatzempfehlung |
---|---|---|
Android 6–8 | Basisfunktionen, stabil, ressourcenschonend | einfache Steuerpanels, Visualisierung |
Android 9–10 | gute Performance, bessere App-Kompatibilität | Visualisierung, Wandtablets, Smart Home |
Android 11–12 | moderne UI, hohe App-Sicherheit, Datenschutzfeatures | Multi-App-Umgebungen, Smart-Home-Systeme |
Android 13–14 | aktuellste Features, neue Schnittstellen, langlebig | High-End Panels, Industrie 4.0, KNX-Steuerung |
Neuere Android-Versionen bieten z. B. optimierte Speicherverwaltung, erweiterten Datenschutz, Unterstützung für 64-Bit-Apps und verbesserte Energiesteuerung – besonders relevant bei dauerhaft eingeschalteten Wandpanels im Smart Home oder Gewerbe.
Vorteile eines Android Panels mit passender Version
Ein Panel mit der passenden Android Version bringt viele Vorteile – je nach Systemumgebung:
-
✅ Kompatibilität mit Smart-Home-Apps, Visualisierung & Steuerung
-
✅ Zugriff auf Play Store oder alternative App-Quellen
-
✅ Einfache Integration in KNX, Modbus oder MQTT-Systeme
-
✅ Zukunftssicherheit durch aktuelle Sicherheitsstandards (ab Android 11)
-
✅ Auswahl zwischen High-End-Performance und kostengünstigen Modellen
Je nach Anwendungsfall kann eine frühere Version ausreichend oder sogar vorteilhaft sein – etwa bei festen Visualisierungen ohne Update-Bedarf. Für neue Anwendungen und langfristige Projekte ist jedoch eine aktuelle Android Version (13 oder 14) empfehlenswert.