Große Auswahl
Wir bieten im KNX Shop eine große Auswahl verschiedener KNX Melder und Sensoren für die Automation an.
Günstige Preise
Sie finden Sie in unserem KNX Shop eine große Bandbreite an Meldern und Sensoren mit unterschiedlichen Preisen
Langlebigkeit
Wir testen KNX Sensor und Melder in eigenen Projekten umfangreich auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Erklärvideos
Wir testen KNX Sensor und Melder in eigenen Projekten umfangreich auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Bewegungsmelder für Alarmanlagen – Zuverlässige Sicherheit durch intelligente Erkennung
Ein Bewegungsmelder für Alarmanlagen ist ein zentrales Element moderner Sicherheitssysteme. Er erkennt unbefugte Bewegungen innerhalb oder außerhalb eines Gebäudes und sendet ein Signal an die Alarmzentrale, um bei Bedarf eine Sirene, Licht oder eine Benachrichtigung auszulösen. Bewegungsmelder für Alarmanlagen reagieren sofort, wenn eine Person den überwachten Bereich betritt – sie erfassen Bewegungen mittels Infrarot (PIR), Mikrowellen (HF) oder Kombisensoren, die mehrere Technologien kombinieren, um Fehlalarme zu minimieren. Diese Sensoren sind sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich erhältlich und lassen sich je nach Modell in bestehende Sicherheitssysteme oder moderne Smart Home-Lösungen integrieren. In Kombination mit Kameras, Fensterkontakten oder Sirenen entsteht ein ganzheitliches Sicherheitskonzept, das Einbrechern keine Chance lässt.
Vorteile & Einsatzbereiche – Mehr Sicherheit für Haus, Gewerbe & Außenbereich
Bewegungsmelder für Alarmanlagen erhöhen die Sicherheit von Wohn- und Gewerbeobjekten maßgeblich. Sie ermöglichen eine automatisierte Reaktion auf unbefugten Zutritt – ohne dass jemand vor Ort sein muss. Die Vorteile im Überblick:
-
✅ Frühzeitige Erkennung unerlaubter Bewegungen
-
✅ Automatische Auslösung von Alarm, Licht oder Kameraaufzeichnung
-
✅ Schutz von Innenräumen, Gärten, Einfahrten & Zugängen
-
✅ Integration in bestehende Alarmsysteme oder Smart Home Steuerungen
-
✅ Kombinierbar mit Licht-, Ton- oder Videokomponenten
Typische Einsatzorte:
-
Hauseingänge, Fensterbereiche, Garagen & Hintereingänge
-
Flure, Technikräume, Keller & Dachböden
-
Außenbereiche, Zäune, Grundstücksgrenzen
-
Gewerbeobjekte, Lagerhallen, Verkaufsräume
Besonders Außenbewegungsmelder mit IP65-Schutzklasse bieten zusätzliche Sicherheit gegen Sabotage, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen – sie schlagen auch dann Alarm, wenn sich jemand außerhalb der Wohnung unerlaubt nähert.
Integration in Smart Home & KNX-Systeme
Moderne Bewegungsmelder für Alarmanlagen lassen sich problemlos in Smart Home-Systeme wie KNX, Zigbee, WLAN oder Z-Wave integrieren. Dadurch können komplexe Automatisierungsszenarien erstellt werden: Beispielsweise aktiviert der Bewegungsmelder bei Abwesenheit nicht nur die Alarmanlage, sondern auch die Außenbeleuchtung, schließt die Rollläden und sendet gleichzeitig eine Push-Nachricht an das Smartphone. In einem KNX-System fungieren die Sensoren als Eingabegeräte und sind frei programmierbar – z. B. zur Alarmverzögerung, Raumüberwachung oder Nachtabsicherung.
Je nach Technologie stehen auch batteriebetriebene Modelle mit Funkverbindung oder verdrahtete Sensoren für professionelle Alarmsysteme zur Auswahl. Einige Bewegungsmelder bieten zudem Haustierimmunität, um Fehlalarme durch Katzen oder Hunde zu vermeiden – ein wichtiger Faktor für Haushalte mit Tieren.