Große Auswahl
Wir bieten im KNX Shop eine große Auswahl verschiedener KNX Melder und Sensoren für die Automation an.
Günstige Preise
Sie finden Sie in unserem KNX Shop eine große Bandbreite an Meldern und Sensoren mit unterschiedlichen Preisen
Langlebigkeit
Wir testen KNX Sensor und Melder in eigenen Projekten umfangreich auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Erklärvideos
Wir testen KNX Sensor und Melder in eigenen Projekten umfangreich auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Bewegungsmelder für Treppe – Komfort und Sicherheit auf jedem Tritt
Ein Bewegungsmelder für Treppe ist die optimale Lösung, um Treppenbereiche sicher und komfortabel zu beleuchten – ganz automatisch und ohne manuelles Einschalten. Gerade bei eingeschränkten Lichtverhältnissen oder nachts sorgt ein Bewegungsmelder dafür, dass die Treppenbeleuchtung rechtzeitig und zuverlässig aktiviert wird. Das erhöht nicht nur die Sicherheit für alle Nutzer, sondern spart auch Energie, da das Licht nur dann brennt, wenn es wirklich gebraucht wird. Der Bewegungsmelder erkennt zuverlässig jede Annäherung im Treppenbereich und schaltet die Beleuchtung je nach Einstellung für eine bestimmte Zeit ein. Neben klassischen Lösungen sind heute auch smarte Varianten für die Integration in KNX-Systeme oder moderne Smart Home Umgebungen verfügbar – für noch mehr Automatisierung, Komfort und Effizienz.
Vorteile eines Bewegungsmelders an der Treppe
Die Vorteile eines Bewegungsmelders für Treppen liegen klar auf der Hand – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich:
-
✅ Automatische Lichtsteuerung – kein Lichtschalter mehr nötig
-
✅ Sicherheit im Dunkeln – reduziert Sturzrisiken, besonders für Kinder & Senioren
-
✅ Energieeffizienz – Licht nur bei tatsächlicher Bewegung aktiv
-
✅ Komfortgewinn – besonders beim Tragen von Gegenständen
-
✅ Kombinierbar mit Dämmerungssensoren & Zeitsteuerungen
-
✅ Wartungsarm – kein unnötiges Dauerlicht, längere Lebensdauer der Leuchtmittel
Ob morgens im Halbschlaf, beim Heimkommen am Abend oder nachts auf dem Weg ins Erdgeschoss: Das Licht ist immer dann da, wenn man es braucht – ohne Tasten, ohne Verzögerung.
Anwendung & Smart Home Integration (inkl. KNX)
Bewegungsmelder für Treppen können vielseitig eingesetzt werden – in Einfamilienhäusern, Mehrparteienhäusern, Hotels, Bürogebäuden oder öffentlichen Einrichtungen. Sie eignen sich für:
-
Gerade oder gewendelte Treppen
-
Offene und geschlossene Treppenhäuser
-
Innenbereiche und geschützte Außenbereiche
-
Kellerabgänge, Dachgeschosse oder Split-Level-Bereiche
Technologisch lassen sich Bewegungsmelder heute problemlos in Smart Home Systeme einbinden. Besonders in Verbindung mit KNX sind viele Funktionen realisierbar:
-
Zentrale Licht- & Szenensteuerung
-
Kombination mit anderen Sensoren (z. B. Präsenz, Helligkeit)
-
Visualisierung über Touchpanel oder App
-
Zeit- & Nutzerabhängige Lichtsteuerung
-
Automatische Nachtlichtfunktionen mit gedimmtem Licht
Auch bei Renovierungen oder Nachrüstungen stehen funkbasierte Alternativen wie Zigbee oder WLAN zur Verfügung. So lässt sich jeder Treppenbereich intelligent automatisieren – ganz gleich ob Neubau oder Bestand.