Große Auswahl
Wir bieten im KNX Shop eine große Auswahl verschiedener KNX Melder und Sensoren für die Automation an.
Günstige Preise
Sie finden Sie in unserem KNX Shop eine große Bandbreite an Meldern und Sensoren mit unterschiedlichen Preisen
Langlebigkeit
Wir testen KNX Sensor und Melder in eigenen Projekten umfangreich auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Erklärvideos
Wir testen KNX Sensor und Melder in eigenen Projekten umfangreich auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Lichtschalter Bewegungsmelder – Intelligente Lichtsteuerung mit automatischer Erkennung
Ein Lichtschalter mit Bewegungsmelder kombiniert die klassische manuelle Lichtschaltung mit moderner Bewegungserkennung – für mehr Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit im Alltag. Der integrierte Sensor erkennt automatisch, wenn sich eine Person im Erfassungsbereich befindet, und schaltet das Licht selbstständig ein. Nach einer einstellbaren Zeit oder bei Verlassen des Bereichs schaltet sich das Licht wieder aus. Dabei bleibt die Funktion des klassischen Schalters erhalten – das Licht kann jederzeit auch manuell betätigt werden. Lichtschalter Bewegungsmelder sind besonders beliebt in Fluren, Treppenhäusern, Eingängen, Bädern oder Technikräumen, wo man oft mit vollen Händen unterwegs ist oder das Licht nur kurz benötigt. Ob für private Haushalte oder gewerbliche Gebäude – diese intelligente Lösung sorgt für mehr Komfort und senkt gleichzeitig den Energieverbrauch.
Vorteile und Einsatzbereiche von Lichtschaltern mit Bewegungsmelder
Ein Lichtschalter Bewegungsmelder bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Schaltern:
-
✅ Automatisches Einschalten des Lichts bei Bewegung
-
✅ Ausschalten nach einstellbarer Zeit – spart Strom
-
✅ Hygienisch – kein Berühren nötig, ideal in Gäste-WCs oder Waschräumen
-
✅ Kombination aus automatischer und manueller Steuerung
-
✅ Schnelle Nachrüstung möglich (für Unterputzdosen mit 230 V)
-
✅ Auch mit Dämmerungssensor oder Präsenzfunktion erhältlich
Typische Einsatzbereiche:
-
Flure und Treppenhäuser
-
WC, Bad oder Technikräume
-
Eingangsbereiche und Kellerräume
-
Garagen und Hauswirtschaftsräume
-
Hotelflure, Schulen und öffentliche Gebäude
Ein Lichtschalter mit Bewegungsmelder sorgt dafür, dass das Licht nur dann aktiv ist, wenn es wirklich benötigt wird – und das ganz automatisch.
Smart Home Integration & KNX-Kompatibilität
Moderne Lichtschalter Bewegungsmelder lassen sich problemlos in Smart Home-Systeme integrieren – entweder über Funkprotokolle wie Zigbee, Z-Wave oder WLAN oder direkt über festverdrahtete KNX-Systeme. Besonders in KNX-Anwendungen übernehmen Bewegungsmelder mit Lichtschalter nicht nur die Lichtsteuerung, sondern können auch andere Funktionen auslösen: z. B. Szenen starten, Rollläden ansteuern oder die Alarmanlage deaktivieren. In Smart Homes lässt sich der Status auch per App einsehen oder steuern – etwa zur Fernsteuerung oder zur Anpassung der Empfindlichkeit. Viele Geräte sind mit weiteren Sensoren ausgestattet, z. B. für Helligkeit oder Temperatur, und lassen sich so noch vielseitiger einsetzen.
KNX-Vorteile auf einen Blick:
-
✔️ Zentrale Steuerung aller Funktionen über Touchpanel oder App
-
✔️ Integration in individuelle Szenen (z. B. „Anwesenheit“, „Nachtbetrieb“)
-
✔️ Datenübertragung und Auswertung über Visualisierungssysteme
-
✔️ Flexible Anpassung per ETS-Software
Ein Lichtschalter Bewegungsmelder ist somit nicht nur eine praktische Lösung für mehr Komfort – sondern auch ein cleveres Element für jede moderne Smart Home- oder KNX-Installation.