Große Auswahl
Wir bieten im KNX Shop eine große Auswahl verschiedener KNX Melder und Sensoren für die Automation an.
Günstige Preise
Sie finden Sie in unserem KNX Shop eine große Bandbreite an Meldern und Sensoren mit unterschiedlichen Preisen
Langlebigkeit
Wir testen KNX Sensor und Melder in eigenen Projekten umfangreich auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Erklärvideos
Wir testen KNX Sensor und Melder in eigenen Projekten umfangreich auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
HF Bewegungsmelder – Hochfrequenz-Erkennung für präzise Automation
Ein HF Bewegungsmelder (Hochfrequenz-Bewegungsmelder) arbeitet mit elektromagnetischen Wellen und erkennt Bewegungen durch die Veränderung der reflektierten Frequenz – ganz im Gegensatz zu herkömmlichen PIR-Sensoren, die auf Wärmestrahlung reagieren. Diese Technologie ermöglicht eine besonders präzise und empfindliche Erfassung, selbst durch dünne Materialien wie Glas, Holz oder Gipskarton. HF Bewegungsmelder eignen sich ideal für anspruchsvolle Einsatzbereiche wie Flure, Treppenhäuser, WCs, Technikräume, Kellerräume oder Treppenabsätze – vor allem dort, wo Wärmequellen schwer zu erfassen sind oder Hindernisse die direkte Sicht beeinträchtigen. Die Sensoren arbeiten extrem schnell und sind damit prädestiniert für automatisierte Abläufe, Sicherheitstechnik und Smart-Home-Anwendungen.
Vorteile von HF Bewegungsmeldern gegenüber PIR-Sensoren
HF Bewegungsmelder bieten eine Vielzahl an Vorteilen – sowohl im Hinblick auf die Technik als auch auf den Alltagsnutzen:
-
✅ Erfassung durch Materialien wie Glas, Holz, Kunststoff – ideal für verdeckten Einbau
-
✅ Hohe Empfindlichkeit – auch kleinste Bewegungen werden erkannt
-
✅ Kurze Reaktionszeit – sofortiges Auslösen bei Bewegung
-
✅ Großer Erfassungsbereich, oft bis zu 10–15 Meter
-
✅ Keine Störung durch Wärmequellen wie Heizkörper oder Sonnenlicht
-
✅ Kompakte Bauform – ideal für Einbau in Decke, Wand oder Gerät
Im Vergleich zu PIR-Meldern lassen sich HF-Sensoren unauffälliger integrieren, arbeiten unabhängig von Temperaturunterschieden und liefern auch in schwierigen Umgebungen verlässliche Ergebnisse – z. B. in engen Fluren, hinter Glas oder bei komplexen Raumgeometrien.
Anwendungsbereiche & Einsatz in Smart Home & KNX
HF Bewegungsmelder kommen in vielen Bereichen zum Einsatz – privat, gewerblich oder industriell. Typische Anwendungsorte sind:
-
Flure, Treppenhäuser, Technikräume
-
WC- und Sanitärbereiche (auch mit Sichtschutz oder Trennwänden)
-
Eingangsbereiche mit Glastüren oder Leichtbauwänden
-
Keller, Waschräume oder fensterlose Räume
-
Hotels, Büros und öffentliche Einrichtungen
In Smart-Home-Umgebungen können HF Bewegungsmelder Beleuchtung, Heizungszonen, Sicherheitsfunktionen oder Multimedia-Systeme automatisch steuern. Viele Modelle verfügen über Schnittstellen zu KNX, Zigbee, DALI oder WLAN, wodurch sie nahtlos in vorhandene Gebäudeleittechnik eingebunden werden können.
Ein KNX HF Bewegungsmelder bietet darüber hinaus programmierbare Logiken, Szenensteuerung, Zeitschaltfunktionen und sogar die Kombination mit Helligkeitssensoren. Dadurch können Licht und Systeme genau dann aktiviert werden, wenn sie benötigt werden – automatisch, effizient und intelligent.