Homematic Touchpanel
Kompatibel mit Homematic und HIP – perfekt für jede Smart-Home-Steuerung.
Homematic Touchpanel – Wandeinbau
Wandmontage / VESA
Flexible Aufputz-Installation für Nachrüstung und Gewerbe.
Stabile Montage nach VESA-Standard – modern, wartungsfrei und sofort einsatzbereit.
Beratung & Systemintegration
Sie planen ein Panel für Homematic Smart Home?
Wir beraten Sie gerne zu Auswahl, Montage und Integration der passenden Touchpanels.
Beratung & Support
Sie möchten wissen, welches Touchpanel optimal zu Ihrem Loxone-System passt? Unser Smart-Home-Team unterstützt Sie persönlich bei Auswahl, Integration und Montage – kompetent und unverbindlich.
Jetzt beraten lassen →
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Homematic Touchpanel – Wandmontage / VESA | Smart-Home-Display zur Aufputz-Installation
Einfache Wandmontage für Homematic & Homematic IP
Das Homematic Touchpanel zur Wandmontage ist die flexible Lösung für Smart-Home-Steuerung ohne Unterputz-Einbau.
Durch den VESA-Standard lässt sich das Display schnell und sicher an der Wand, im Technikraum oder an Möbeloberflächen montieren – ideal für Nachrüstungen, Büro- und Gewerbeanwendungen.
Über die Homematic App bedienen Sie Licht, Heizung, Rollläden, Klima- oder Sicherheitsfunktionen direkt auf dem Display – übersichtlich, komfortabel und ohne zusätzliches Gerät.
Komfortable Steuerung über die Homematic App
Alle Touchpanels sind vollständig kompatibel mit Homematic und Homematic IP.
Die Bedienoberfläche wird direkt auf dem Panel angezeigt, sodass Sie Ihr gesamtes Smart Home ohne Smartphone oder PC steuern können.
Szenen, Heizzeiten, Beleuchtungsgruppen oder Sicherheitsfunktionen lassen sich intuitiv per Fingertipp abrufen oder anpassen.
Montage nach VESA-Standard – stabil & flexibel
Die Aufputz-Montage erfolgt über eine VESA-kompatible Metallplatte, die an der Wand befestigt wird.
Das Panel wird einfach aufgesteckt oder verschraubt und sitzt stabil, plan und vibrationsfrei.
Dank der universellen VESA-Bohrung ist ein Wechsel oder Austausch später problemlos möglich.
Montage-Vorteile:
-
Kein Unterputz-Einbau nötig – ideal für Nachrüstung
-
Schnelle Installation an Wand, Möbeln oder Technikflächen
-
Kompatibel mit VESA 75 × 75 / 100 × 100 mm
-
Sichere, dauerhafte Befestigung mit verdeckter Kabelführung
Leistungsstarke Technik für 24/7-Betrieb
Die Panels sind für Dauerbetrieb konzipiert und kombinieren moderne Hard- und Software mit hoher Energieeffizienz.
Sie arbeiten lüfterlos, benötigen keine Wartung und können dauerhaft mit LAN- oder WLAN-Verbindung betrieben werden.
Optional sind Ausführungen mit integrierter Kamera, Mikrofon und Lautsprechern verfügbar – ideal für Türkommunikation oder Video-Anwendungen.
Einsatzvielfalt in Wohn- und Gewerbeobjekten
Das Homematic-Touchpanel zur Wandmontage eignet sich für verschiedenste Umgebungen:
-
Zentrale Steuerung für Licht, Heizung, Klima, Sicherheit
-
Tür- und Video-Kommunikation über SIP- oder IP-basierte Systeme
-
Dashboard / Infodisplay für Status, Wetter, Energie- oder Raumdaten
-
Technikzentrale / Büroautomation – Visualisierung von Systemdaten
Ihre Vorteile auf einen Blick
✔ Aufputz-/VESA-Montage – einfache Installation ohne Mauerausschnitt
✔ Kompatibel mit Homematic und Homematic IP
✔ Direkte Steuerung über das Touchdisplay mit Homematic App
✔ Leiser, wartungsfreier Dauerbetrieb
✔ Optional Kamera & Audio für Kommunikation
✔ Ideal für Nachrüstung, Technikräume und professionelle Anwendungen
Fazit
Das Homematic Touchpanel Wandmontage / VESA ist die praktische Alternative zum Unterputz-Einbau.
Es kombiniert flexible Installation mit stabiler Smart-Home-Technik und bietet eine zentrale Steuerungslösung für Homematic und Homematic IP – modern, langlebig und sofort einsatzbar
FAQ – Homematic Touchpanel Wandmontage / VESA
1. Wie wird ein Homematic Touchpanel mit VESA an der Wand montiert?
Die Montage erfolgt über eine VESA-kompatible Metallplatte (z. B. 75×75 oder 100×100 mm).
Die Halterung wird einfach an der Wand oder auf Möbeln verschraubt, anschließend wird das Panel aufgesetzt – sicher, plan und vibrationsfrei.
2. Ist das Panel direkt mit Homematic oder Homematic IP kompatibel?
Ja. Die Touchpanels sind vollständig kompatibel mit Homematic und Homematic IP.
Die Bedienung erfolgt direkt über die Homematic-App, ohne Zusatzgerät oder PC.
3. Kann ich das Panel im Dauerbetrieb verwenden?
Ja, die Geräte sind für 24/7-Betrieb ausgelegt.
Sie arbeiten lüfterlos, wartungsfrei und sind ideal für Dauerbetrieb in Wohn- oder Gewerberäumen geeignet.
4. Welche Verbindung nutzt das Homematic Touchpanel?
Je nach Modell steht LAN- oder WLAN-Anbindung zur Verfügung.
Über LAN ist eine stabile, kabelgebundene Verbindung zur Homematic-Zentrale gewährleistet – ideal für verlässliche Steuerung.
5. Kann das Panel auch für andere Smart-Home-Systeme genutzt werden?
Ja. Neben Homematic und Homematic IP können je nach App-Setup auch KNX-, Modbus-, MQTT- oder BACnet-Visualisierungen integriert werden.
So eignet sich das Panel als universelles Touchdisplay für viele Automationssysteme.
6. Eignet sich die VESA-Montage auch für Nachrüstungen?
Absolut. Die Aufputz- bzw. VESA-Montage ist besonders beliebt bei Bestandsgebäuden,
weil kein Mauerausschnitt erforderlich ist – einfach montieren, Netzwerk anschließen, fertig.
7. Welche Größen sind erhältlich?
Die Homematic-Touchpanels sind in mehreren Größen von 10 bis 21 Zoll erhältlich,
je nach gewünschter Anwendung – von der dezenten Raumsteuerung bis zur großflächigen Gebäudevisualisierung.
8. Kann ich das Panel später austauschen oder versetzen?
Ja. Dank des standardisierten VESA-Lochbilds kann das Panel jederzeit gewechselt oder an anderer Stelle montiert werden, ohne neue Bohrungen oder Einbaurahmen.