Zum Hauptinhalt springen
Bei Problemen im Rahmen der Paypal Zahlung ---->>>
Bewegungsmelder Treppenhaus – Automatisches Licht für mehr Sicherheit & Effizienz

Bewegungsmelder

Erkennen zuverlässig jede Bewegung im Raum oder Außenbereich.
Ideal für Lichtautomatik, Alarm oder Anwesenheitserkennung – smarte Sicherheit und Komfort im gesamten Smart Home.

Wassermelder

Schützen Ihr Zuhause zuverlässig vor Wasserschäden.
Die Sensoren erkennen Leckagen frühzeitig und senden sofort eine Benachrichtigung – für mehr Sicherheit im Alltag.

Rauchwarnmelder

Intelligente Rauchmelder für maximalen Brandschutz.
Schnelle Alarmierung und auf Wunsch Anbindung an Ihr Smart Home System für automatische Szenen oder Warnsignale.

Sensoren & Zubehör

Erweitern Sie Ihr Smart Home mit Temperatur-, Luft- oder Tür-Sensoren.
Präzise Messung, flexible Integration und zuverlässige Kommunikation mit allen gängigen Smart-Home-Systemen.

Bewegungsmelder Treppenhaus – Automatisches Licht für Sicherheit und Energieeffizienz

Ein Bewegungsmelder Treppenhaus ist speziell dafür konzipiert, Bewegungen im Bereich von Treppen, Fluren und Aufgängen zu erkennen und daraufhin automatisch das Licht zu schalten. In Treppenhäusern ist eine zuverlässige, berührungslose Beleuchtungssteuerung nicht nur komfortabel, sondern auch sicherheitsrelevant. Besonders in Mehrfamilienhäusern, Hotels, Bürogebäuden oder öffentlichen Gebäuden sorgen Bewegungsmelder dafür, dass das Licht nur dann eingeschaltet wird, wenn es wirklich benötigt wird – und das ganz automatisch. Sie verhindern Stolperfallen bei Dunkelheit, sparen Stromkosten durch bedarfsgesteuerte Lichtzeiten und steigern den Komfort für alle Nutzer, ohne dass ein Schalter betätigt werden muss. Moderne Bewegungsmelder fürs Treppenhaus lassen sich mit Zeitschaltfunktionen, Dämmerungssensoren oder sogar Smart Home-Systemen kombinieren.


Vorteile und typische Einsatzbereiche

Bewegungsmelder im Treppenhaus bieten zahlreiche Vorteile, sowohl funktional als auch wirtschaftlich:

  • ✅ Automatisches Licht bei Betreten des Treppenbereichs

  • ✅ Kein Suchen nach Lichtschaltern – besonders vorteilhaft bei voll beladenen Händen

  • ✅ Energieeinsparung durch zeitlich begrenzte Einschaltzeiten

  • ✅ Mehr Sicherheit – besonders für Kinder, Senioren oder bei Dunkelheit

  • ✅ Komfortgewinn in öffentlichen oder stark frequentierten Bereichen

Einsatzorte:

  • Mehrfamilienhäuser & Wohnanlagen

  • Gewerbe- & Bürogebäude

  • Schulen & öffentliche Einrichtungen

  • Hotelgänge, Keller, Dachböden oder Notausgänge

  • Private Häuser mit mehreren Etagen

Durch die automatische Steuerung entfällt nicht nur unnötiges Dauerlicht – es reduziert auch den Wartungsaufwand, z. B. durch weniger Schaltzyklen an klassischen Lichtschaltern.


Unterschiede zu anderen Bewegungsmeldern & technische Besonderheiten

Bewegungsmelder fürs Treppenhaus unterscheiden sich in mehreren Punkten von Standardbewegungsmeldern:

Kriterium Bewegungsmelder Treppenhaus Standard-Bewegungsmelder
Erfassungsbereich länglich oder linear (z. B. Flure, Treppenaufgänge) meist breit oder punktuell
Einschaltdauer einstellbare Zeit, oft 30 Sek. – 10 Min. häufig kürzer oder starr
Steuerung oft mit Zeitrelais oder Treppenlichtautomat kombiniert direktes Schalten
Montagehöhe häufig höher (2,2–2,5 m), um größere Flächen abzudecken je nach Raum

Treppenhausmelder sind in PIR-Technik (Infrarot) oder als HF-Sensor (Hochfrequenz) erhältlich. Während PIR-Sensoren auf Wärmestrahlung reagieren, detektiert HF-Technologie selbst feinste Bewegungen – auch durch dünne Türen oder Glas. So kann z. B. das Licht schon eingeschaltet werden, wenn sich jemand der Treppe nähert, ohne sie bereits betreten zu haben.

Zusätzlich lassen sich viele Modelle mit vorhandenen Treppenlichtautomaten verbinden oder in KNX- & Zigbee-Systeme integrieren – für noch mehr Flexibilität und Automatisierung.

-14%
Unterputzdose Surface

40,71 €*
Schnellansicht
8 fach KNX Aktor

129,89 €*
Schnellansicht
-16%
KNX Hausautomation Komfort "Silber"

2.622,25 €* 3.085,00 €* (15% gespart)
Schnellansicht
4 Kanal IR Emitter UP

54,80 €*
Schnellansicht
16 fach KNX Aktor

189,51 €*
Schnellansicht
KNX USB Interface

112,00 €*
Schnellansicht