Bewegungsmelder
Ideal für Lichtautomatik, Alarm oder Anwesenheitserkennung – smarte Sicherheit und Komfort im gesamten Smart Home.
Wassermelder
Die Sensoren erkennen Leckagen frühzeitig und senden sofort eine Benachrichtigung – für mehr Sicherheit im Alltag.
Rauchwarnmelder
Intelligente Rauchmelder für maximalen Brandschutz.
Schnelle Alarmierung und auf Wunsch Anbindung an Ihr Smart Home System für automatische Szenen oder Warnsignale.
Sensoren & Zubehör
Erweitern Sie Ihr Smart Home mit Temperatur-, Luft- oder Tür-Sensoren.
Präzise Messung, flexible Integration und zuverlässige Kommunikation mit allen gängigen Smart-Home-Systemen.
Beratung & Support
Sie möchten wissen, welches Touchpanel optimal zu Ihrem Loxone-System passt? Unser Smart-Home-Team unterstützt Sie persönlich bei Auswahl, Integration und Montage – kompetent und unverbindlich.
Jetzt beraten lassen →
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Nicht lagernd, lieferbar in ca. 29 Tagen
Nicht lagernd, lieferbar in ca. 29 Tagen
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Nicht lagernd, lieferbar in ca. 29 Tagen
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Lagernd, Lieferzeit: 1-3 Tage
Bewegungsmelder klein – Kompakt, leistungsstark und vielseitig einsetzbar
Ein Bewegungsmelder klein bietet trotz seiner kompakten Bauform volle Funktionalität und passt perfekt in moderne Wohn- und Gewerbeumgebungen, in denen Diskretion und Design eine große Rolle spielen. Kleine Bewegungsmelder fügen sich dezent in das Raumkonzept ein – egal ob als Unterputz-Variante für den Wandeinbau oder als Aufputz-Modell zur schnellen Nachrüstung. Durch ihre geringe Größe eignen sich diese Sensoren ideal für Anwendungen in Fluren, WC-Räumen, Technikräumen, Nebenflächen oder auch im Möbel- und Displaybereich. Viele Modelle sind speziell auf den Einsatz mit LED-Beleuchtung optimiert und ermöglichen eine zuverlässige Schaltung bei minimalem Energieverbrauch. Trotz ihrer Größe bieten die Sensoren moderne Technik, hohe Präzision und vielseitige Einstellmöglichkeiten. Kleine Bewegungsmelder sind damit die ideale Lösung für alle, die Platz sparen und dennoch nicht auf Komfort, Sicherheit oder Energieeffizienz verzichten möchten.
Anwendung & Vorteile kompakter Bewegungsmelder
Kleine Bewegungsmelder lassen sich in nahezu jedem Raum installieren – ob Neubau, Renovierung oder Nachrüstung. Sie eignen sich perfekt für Wohnräume, Treppenhäuser, WC-Anlagen, Lagerräume oder Durchgänge, in denen diskrete und zuverlässige Bewegungserkennung gefragt ist. In Smart-Home-Installationen lassen sie sich problemlos in KNX, Zigbee oder WLAN-Systeme integrieren. Dank LED-Kompatibilität funktionieren sie auch zuverlässig bei niedrigen Lasten, was besonders bei modernen Lichtsystemen wichtig ist.
Vorteile auf einen Blick:
-
✅ Dezente Optik für moderne Innenräume
-
✅ Platzsparend und leicht zu integrieren
-
✅ LED-kompatibel – keine Fehlschaltungen bei geringen Lasten
-
✅ Energieeinsparung durch automatisches Licht
-
✅ Erhältlich als Unterputz und Aufputz
-
✅ Auch für Möbel, Vitrinen und Einbauten geeignet
Kleine Bewegungsmelder steigern nicht nur den Wohnkomfort, sondern helfen dabei, unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden – und das völlig automatisch.
Arten, Unterschiede und Auswahlkriterien
Trotz ihrer kompakten Form bieten kleine Bewegungsmelder verschiedene Technologien und Ausstattungsvarianten:
-
PIR (Infrarot): Erkennung von Wärmestrahlung – bewährt, stromsparend und präzise für Innenräume.
-
HF (Hochfrequenz): Besonders unauffällig, da oft hinter Deckenverkleidungen oder Möbeln installierbar – ideal für schmale Flure oder versteckte Montage.
-
Ultraschall: Erfasst Bewegungen über Schallreflexion – besonders gut geeignet für kleine Räume mit wenig Sichtlinie.
-
Multifunktionssensoren: Integrierte Dämmerungssensorik oder Zeitsteuerung für noch mehr Automatisierung.
Unterschiede zu klassischen Bewegungsmeldern:
| Merkmal | Bewegungsmelder klein | Standard Bewegungsmelder |
|---|---|---|
| Größe | kompakt, unauffällig | größer, oft sichtbar |
| Montage | flexibel (auch Möbel, Geräte) | primär Wand/Decke |
| Einsatz | kleine Räume, schmale Zonen | großflächige Bereiche |
| Optik | designorientiert | funktional |
Mit der richtigen Auswahl – z. B. nach Erfassungswinkel, Reichweite, Einbauart und Systemkompatibilität – lässt sich ein kleiner Bewegungsmelder perfekt auf den jeweiligen Bedarf abstimmen.