Zum Hauptinhalt springen
Bei Problemen im Rahmen der Paypal Zahlung ---->>>
Funk Bewegungsmelder – Kabellose Lösungen für Licht, Alarm & Smart Home

Bewegungsmelder

Erkennen zuverlässig jede Bewegung im Raum oder Außenbereich.
Ideal für Lichtautomatik, Alarm oder Anwesenheitserkennung – smarte Sicherheit und Komfort im gesamten Smart Home.

Wassermelder

Schützen Ihr Zuhause zuverlässig vor Wasserschäden.
Die Sensoren erkennen Leckagen frühzeitig und senden sofort eine Benachrichtigung – für mehr Sicherheit im Alltag.

Rauchwarnmelder

Intelligente Rauchmelder für maximalen Brandschutz.
Schnelle Alarmierung und auf Wunsch Anbindung an Ihr Smart Home System für automatische Szenen oder Warnsignale.

Sensoren & Zubehör

Erweitern Sie Ihr Smart Home mit Temperatur-, Luft- oder Tür-Sensoren.
Präzise Messung, flexible Integration und zuverlässige Kommunikation mit allen gängigen Smart-Home-Systemen.

Funk Bewegungsmelder – Kabellose Bewegungserkennung für maximale Flexibilität

Ein Funk Bewegungsmelder bietet die ideale Lösung für alle, die eine flexible, kabellose Bewegungserkennung zur automatischen Steuerung von Licht, Alarmanlagen oder Smart Home-Systemen suchen. Im Gegensatz zu kabelgebundenen Modellen funktioniert ein Funk Bewegungsmelder drahtlos – er kommuniziert per Funk mit dem Empfänger, der die angeschlossenen Geräte aktiviert. Ob bei der Nachrüstung, in Mietobjekten oder schwer zugänglichen Bereichen: Funk Bewegungsmelder lassen sich einfach installieren und sofort in Betrieb nehmen – ganz ohne aufwendige Elektroinstallation. Dabei sind sie genauso zuverlässig wie klassische Modelle, lassen sich flexibel positionieren und sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich erhältlich.


Vorteile & Einsatzmöglichkeiten von Funk Bewegungsmeldern

Funk Bewegungsmelder überzeugen durch hohe Flexibilität und schnelle Einsatzbereitschaft – vor allem dort, wo keine Leitungen verlegt werden sollen oder können. Die Sensoren werden häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Beleuchtungssteuerung in Fluren, Treppenhäusern oder Carports

  • Automatisierte Außenbeleuchtung bei Einfahrten, Hauseingängen oder Wegen

  • Einbindung in Alarmanlagen oder Smart Home-Systeme

  • Nachrüstlösung in Altbauten, Mietwohnungen oder Gartenhäusern

Vorteile im Überblick:

  • ✅ Keine Kabelverlegung erforderlich

  • ✅ Schnelle & einfache Montage – ideal für Nachrüstung

  • ✅ Flexible Platzierung je nach Bedarf

  • ✅ Batteriebetriebene Varianten mit langer Laufzeit

  • ✅ Kompatibel mit Smart Home-Systemen wie Zigbee, WLAN, Z-Wave oder proprietären Funkprotokollen

  • ✅ Optional mit Licht-, Zeit- und Dämmerungssensor kombinierbar


Arten & Unterschiede zu kabelgebundenen Bewegungsmeldern

Funk Bewegungsmelder gibt es in verschiedenen Ausführungen – je nach Einsatzgebiet, Systemkompatibilität und gewünschter Funktionalität:

  • Innen-Funk Bewegungsmelder: Kompakte PIR-Sensoren zur Montage an Wand oder Decke – ideal für Flure, Eingangsbereiche oder Keller.

  • Außen-Funk Bewegungsmelder: Mit wetterfestem Gehäuse (mindestens IP44), hoher Reichweite und robustem Funkmodul.

  • Multisensor-Funkmelder: Kombiniert Bewegungserkennung mit Helligkeitssensoren, Zeitschaltung oder Temperaturüberwachung.

  • Smart Home-kompatible Funkmelder: Für die Integration in Systeme wie Homematic IP, Bosch Smart Home, Philips Hue, KNX via Funk-Gateway, etc.

Unterschiede zu kabelgebundenen Bewegungsmeldern:

Kriterium Funk Bewegungsmelder Kabelgebundener Bewegungsmelder
Installation kabellos, schnell aufwendig, Leitungen nötig
Flexibilität hohe Standortwahl eingeschränkt durch Kabel
Stromversorgung meist Batterie über Stromleitung
Nachrüstung ideal oft nur mit baulichen Maßnahmen
Smart Home-Integration häufig per Gateway direkt via KNX, DALI etc.

Funk Bewegungsmelder sind die perfekte Wahl für alle, die Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz ohne großen Installationsaufwand realisieren möchten – ideal für Mieter, Renovierer und Smart Home-Nutzer.

24 fach KNX Aktor

269,47 €*
Schnellansicht
12 fach KNX Aktor

159,19 €*
Schnellansicht