Zum Hauptinhalt springen
Wenn es bei Paypal Bezahlung zu Problemen kommt bitte per Vorkasse bestellen und per Email bei uns einen --- >>>

15 fach KNX Kombiaktor 16A

Produktinformationen "15 fach KNX Kombiaktor 16A"

KNX Aktor mit 15 Ausgängen & Audio-Ausgang – Die multifunktionale Schaltzentrale für Ihr Smart Building

Dieser KNX Aktor vereint modernste Technologie und maximale Funktionsvielfalt in einem kompakten Gerät. Mit bis zu 15 schaltbaren Ausgängen, integriertem 12fach Binäreingang, zwei RS485-Schnittstellen, vier 0–10 V Dimmerkanälen, einem KNX IP Router und jetzt neu: integrierter Audio-Funktion via USB-Stick, eignet sich dieses Gerät perfekt als zentrale Steuerlösung in anspruchsvollen KNX-Projekten.

Ideal für Smart Home Installationen, Bürogebäude, Gewerbeflächen oder Hotels – der Aktor lässt sich nahtlos in den Schaltschrank integrieren und überzeugt mit einem enormen Leistungsspektrum und vielseitiger Einsatzfähigkeit.


Ihre Highlights auf einen Blick:

  • 15 Ausgänge – konfigurierbar als Schaltaktor, Jalousieaktor oder Lüfteraktor

  • 12 integrierte Binäreingänge – zur flexiblen Anbindung konventioneller Taster

  • 4 Kanäle mit 0–10 V Ausgang – z. B. für Dimmer, Belüftung oder HLK-Systeme

  • 2 RS485 Gateways – zur Integration externer Systeme (Modbus, BMS etc.)

  • KNX IP Router – erlaubt direkte Bus-Kopplung und komfortable ETS-Programmierung

  • Audio-Ausgang via USB-Stick – für akustische Signale, Sprachansagen oder Warnmeldungen

  • Ideal für DIN-Schiene im Schaltschrank – platzsparend und übersichtlich

  • Für alle gängigen KNX-Projekte geeignet – von Wohnhaus bis Großanlage


Technische Übersicht:

Merkmal Beschreibung
Ausgänge Max. 15 – Schalten, Jalousie, Lüfter konfigurierbar
Binäreingänge 12-fach, potentialfrei – individuell programmierbar
Dimmerausgänge 4x 0–10 V – ideal für Licht- und Lüftungsregelung
Schnittstellen 2x RS485 für externe Protokolle (z. B. Modbus)
Netzwerkanbindung KNX IP Router integriert – ETS-kompatibel
Audio-Funktion USB-Port für Sprachansagen, Töne, Hinweise etc.
Montage DIN-Schiene – optimal für Verteilerkästen
Versorgung über KNX Bus & Zusatznetzteil für Leistungsbauteile

Anwendungsszenarien:

  • Zentrale KNX Steuerungseinheit für Smart Home

  • Gewerbliche Objekte mit hohem Funktionsbedarf

  • Hotels & Konferenzzentren mit Raumautomation und Audiofeedback

  • Industrieanlagen mit Visualisierung, Lüftersteuerung und akustischen Hinweisen

  • Gebäudeautomation mit IP-Vernetzung und lokalem Audio-Ausgang


Warum ein KNX Aktor mit Audio-Ausgang?

Der integrierte Audio-Port (per USB-Stick) hebt diesen KNX Aktor auf ein neues Level: Ob akustische Bestätigung beim Lichtwechsel, Sprachführung für barrierefreies Wohnen oder Warnsignale bei Störungen – der Aktor kann auf KNX-Befehle reagieren und passende Audioausgaben abspielen. Diese Funktion lässt sich individuell in Ihre ETS-Logik einbinden.


 


Hersteller: Zhuhai Sation Technology Co., Ltd., Office Add: 3F-2,Building B1, No.1 Software Road, Zhuhai Hi-tech Zone, Zhuhai, Guangdong, China 519000, https://www.sation.com.cn/contact.html?_l=en, kevin@sation.com.cn

Importeur: iimex europe KG, Frankfurter Str 49, 15306 Seelow, www.herry-24.de, office@herry-24.de

Verantwortliche Person: ilmex europe kg, Frankfurter Str 49, 15306 Seelow, www.herry-24.de, office@herry-24.de
Eigenschaften "15 fach KNX Kombiaktor 16A"
Anschlussart: Federklemme
Anzahl pro Packung: 1
Arbeitstemperatur: -5°C ......+ 45 °C
Ausgangsstrom: 16A
Bedienungsart: An/Aus, Dimmer, Netzwerk
Einbaumöglichkeiten: DIN-Schiene
Elektrischer Anschluss: Schraubanschluss
Geeignet für: Innenraum
Gewicht: 580 kg
KNX Dimmersteuerung: möglich
KNX Jalousiesteuerung: möglich
KNX Lüftersteuerung: möglich
KNX Spannung: 30V DC
Lagertemperatur: -25°C ...+55°C
Maximale Stromstärke: 16A
Maximaler Ausgangsstrom: 16A
Nennstrom: 16A
Rolladensteuerung / Jalousiesteuerung: 2 fach
Schalterart: Tastenbedienung
Schaltkontrolle: Ja
Schutzart: IP20
Smart Home Kommunikationsprotokoll: KNX
Steuerungsart: Dimmer, Schalter
Stromart: DC
Teilungseinheiten: 12 TE
Anzahl der Schalter: 6 oder mehr
Audio Player: USB Stick an der Frontseite
IP Router: 1x vorhanden
Lüfter Steuerung: ja
Maximale Luftfeuchtigkeit: Max. 90 %
RS485: vorhanden
RS485 Port: 2 fach vorhanden
Verbrauch: Statischer Stromverbrauch: ≤360 mW
Material: Kunststoff
Farbe: Grau, Weiß
Maße: 216mm x 90mm x 63mm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


FAQ zu KNX Aktoren

Das kommt auf Ihre Anforderungen an. Sollten Sie auch Binäreingänge benötigen dann empfehlen sich solche Aktoren, da sie günstiger sind und als DIN Aktor deutlich Platz in der Verteilung sparen.

Ein Schaltaktor kann nur reine Schaltaktionen durchführen. Ein Kombiaktor kann auch für die Jalousiesteuerung und weitere Steuerungen verwendet werden. Beide Aktoren können aber keinen Dimmaktor ersetzen.

Monostabile Relais behalten den Zustand nur so lange, wie Spannung anliegt. Ein Beispiel sind zum Beispiel Jalousieaktoren. Bistabile Relais werden mit einem Impuls in gesteuert und bleiben bis zum nächsten Impuls in dem Zustand. Ein Beispiel sind die meisten Schaltaktoren.

FAQ zu KNX Binäreingang

Der KNX Binäreingang kann Signale und Befehle erkennen und in den KNX Bus übertragen. Der Binäreingang kann in der Regel dabei nur Ein und Aus unterscheiden. Dies kann, abhängig von der Applikation, für verschiedene Ausgaben an den KBX Bus verwendet werden.

Es handelt sich hierbei um ein KNX Gerät, das mehrere Funktionen als Eingang und Ausgang bereitstellen kann. Das kann sein, dass es sich um einen KNX Binäreingang und einen KNX Analogeingang handelt, und der KNX Multi I/O zusätzlich auch Ausgänge für LED bereitstellt.

Eine KNX Tasterschnittstelle kann, je nach Modell, einen konventionellen Taster in den KNX Bus bringen, aber auch weitere Funktionen zur Verfügung stellen. Nicht zu verwechseln mit einem KNX Busankoppler, welcher bei einigen Herstellern benötigt wird, um KNX Taster in den KNX Bus zu bringen.

Ein KNX Binäreingang kann nur Ein und Aus unterscheiden und der Analogeingang kann auch Werte erkennen, wie zum Beispiel Temperatur. Ein Binäreingang kann zum Beispiel als Eingang für Taster und Melder verwendet werden und der Analogeingang als Eingang für Temperaturfühler.

FAQ zu KNX Dimmaktor

Ein Dimmaktor ist im KNX System ein Dimmer. Mit dem KNX Dimmer bzw Dimmaktor können dimmfähige Leuchtmittel gedimmt werden bzw. die Helligkeit angepaßt werden.

Es gibt zahlreiche verschiedene Arten. Hochvolt Dimmer und Niedervolt Dimmer ist eine große Unterscheidung. Phasenanschnitt und Phasenabschnitt ist eine weitere Unterscheidung. 

Zum KNX Dimmaktor müssen Sie, abhängig vom Dimmer, die Versorgungsleitung legen (i.d.R 3 adriges 240V NYM Kabel) und die Anschlussleitung zum KNX Bus.

Ein KNX Dimmaktor mit integriertem Netzteil empfiehlt sich immer dann, wenn lange Leitungswege zu erwarten sind. Es kommt aber auch auf die Anforderungen und die Möglichkeiten im Projekt an. Ein Dimmer entwickelt Wärme und die Wärmeanleitung sollte an der Installationsstelle gewährleistet werden. 

FAQ zu KNX System Geräten

Das KNX System ist ein Bus für die Gebäudeautomation. Mit dem KNX System können KNX Geräte über ein KNX Kabel / Buskabel miteinander kommunizieren und Zustände und Befehle austauschen, auslösen und darstellen.

Als KNX System Geräte bezeichnet man in der Regel die KNX Geräte, welche für den unmittelbaren Betrieb vom KXN System gebraucht werden. Ein wesentliches KNX System Gerät ist die KNX Spannungsversorgung.

Grundsätzlich ja, da ein KNX System mit mehr als 64 Teilnehmern für den Betrieb einen Linienkoppler benötigt.